Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Im immersiven Modus können Sie die Systemleisten ausblenden, um den Vollbildmodus zu nutzen. So können Nutzer Videos, Spiele, Bilder und Bücher in vollem Umfang genießen und versehentliches Beenden eines Spiels wird verhindert.
Fazit
Nutzer müssen die Benutzeroberfläche intuitiv aufrufen können. Wenn sie beispielsweise während der Videowiedergabe auf das Display tippen, müssen die Steuerelemente für die Videowiedergabe und die Systemleisten angezeigt werden.
Systemleisten dürfen auf privaten Geräten niemals dauerhaft ausgeblendet werden. Systemleisten können in Ihrer App nur bei einer Android Enterprise-Bereitstellung dauerhaft ausgeblendet werden. Ihre Designs sollten sie daher berücksichtigen, um eine optimale Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Design für Systemleisten
Stellen Sie ein Overlay oder einen Scrim zum Überlagern von Text und Steuerelementen bereit.
Kombinieren Sie den immersiven Modus mit anderen Funktionen wie Bild-im-Bild (BiB) und Chromecast, um das Erlebnis fortzusetzen.
Im immersiven Modus haben Nutzer keinen einfachen Zugriff auf die Systemnavigation. Verwenden Sie ihn daher nur, wenn der Vorteil für die Nutzerfreundlichkeit über die Nutzung von zusätzlichem Bildschirmplatz hinausgeht.
Vollbildinhalte sind nicht für alle Inhalte geeignet. Überlegen Sie, wann Sie Nutzern helfen sollten, versehentliches Beenden durch häufiges Tippen zu vermeiden, z. B. bei einem Spiel, oder wann sie Videos oder Bücher ungestört ansehen oder lesen möchten.
Achten Sie darauf, wie oft Nutzer Apps öffnen und schließen, um Benachrichtigungen zu prüfen, spontane Suchanfragen zu starten oder andere Aktionen auszuführen. Im immersiven Modus haben Nutzer keinen einfachen Zugriff auf die Systemnavigation. Verwenden Sie ihn daher nur, wenn der Vorteil für die Nutzerfreundlichkeit über die Nutzung von zusätzlichem Bildschirmplatz hinausgeht.
Vollbildinhalte sind nicht für alle Inhalte geeignet. Überlegen Sie, wann Sie Nutzern helfen sollten, versehentliches Beenden durch häufiges Tippen zu vermeiden, z. B. bei einem Spiel, oder wann Sie eine ununterbrochene Ansicht für Videos oder Bücher ermöglichen sollten.
Wenn Sie den immersiven Modus implementieren möchten, können Sie mit WindowInsetsControllerCompat sowohl die Statusleiste als auch die Navigationsleiste oder nur eine der beiden ausblenden. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerleitfaden zum Ausblenden von Systemleisten.
In den folgenden Abschnitten werden Beispiele für Anwendungsfälle für den immersiven Modus beschrieben.
Video 1:Videowiedergabe – Tippen zum Einblenden der relevanten Benutzeroberfläche des Videoplayers
Abbildung 1:Durch das Ausblenden von Status- und Navigationsleisten können Leser sich ganz auf das Buch konzentrieren.
Abbildung 2:Immersiven Modus in Gaming-Apps nutzen, um versehentliche System-UI-Taps zu verhindern
Abbildung 3:Vollbildaufnahmen erhöhen die Immersion bei einem Videoanruf
Abbildung 4:Präsentation im Vollbildmodus für eine bessere Einbindung des Publikums
Abbildung 5:Kiosk mit Wegweiser auf einem nicht privaten Gerät (DPC oder App für die Bereitstellung in Unternehmen)
Zugehörige Dienste und Technologien
Android bietet mehrere Funktionen, mit denen Sie die Inhalte für Ihre Nutzer optimieren können. Weitere Informationen:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[],[],null,["You can use [immersive mode](/develop/ui/views/layout/immersive) to hide the system bars for a full-screen\nexperience. This is useful for enabling users to enjoy a fully immersive\nexperience for video, games, images, and books, and to avoid accidental exits\nduring a game.\n\nTakeaways\n\n- Provide an intuitive way for users to display UI--for example, tapping on the\n screen during video playback displays video playback controls and system bars.\n\n- Never permanently hide system bars on personal devices. You cannot permanently\n hide system bars in your app unless for an [Android Enterprise](https://www.android.com/enterprise/management/)\n deployment, so your designs should account for them to provide the optimal\n experience. Read more about [designing for system bars](/design/ui/mobile/guides/foundations/system-bars).\n\n- Provide an overlay or scrim for overlaying text and controls.\n\n- Combine immersive mode with other features, such as picture-in-picture (PiP)\n and Chromecast, to continue the experience.\n\n- Immersive mode causes users to lose easy access to system navigation, so use\n it only when the benefit to the user experience goes beyond simply using extra\n screen space.\n\n- Fullscreen experiences aren't appropriate for all content. Consider when to\n help a user avoid accidental exits from frequent taps, like a game, or have an\n uninterrupted view to enjoy videos or books.\n\nBe mindful of how often users jump in and out of apps to check notifications, to\nconduct impromptu searches, or to take other actions. Immersive mode causes\nusers to lose easy access to system navigation, so use it only when the benefit\nto the user experience goes beyond simply using extra screen space.\n\nFullscreen experiences aren't appropriate for all content. Consider when to help\na user avoid accidental exits from frequent taps, like a game, or have an\nuninterrupted view to enjoy videos or books.\n\nTo implement immersive mode, you can use `WindowInsetsControllerCompat` to hide\nboth the status bar and the navigation bar--or just one of them. For details,\nrefer to the [Hide system bars developer guide](/develop/ui/views/layout/immersive).\n\nThe following sections describe examples of immersive mode use cases. \nAlas, your browser doesn't support HTML5 video. That's OK! You can still [download the video](/static/images/design/ui/mobile/immersive-mode-tap-to-reveal.mp4) and watch it with a video player. **Video 1:** Video playback - tapping to reveal relevant video player UI\n\n\u003cbr /\u003e\n\n**Figure 1:** Hidden status and navigation bars can help the reader fully engage with books\n\n\u003cbr /\u003e\n\n**Figure 2:** Take advantage of immersive mode in game apps to prevent accidental system UI taps\n\n\u003cbr /\u003e\n\n**Figure 3:** Full-screen imagery increases the immersion of a video call\n\n\u003cbr /\u003e\n\n**Figure 4:** Presentation in full screen allows for audience immersion\n\n\u003cbr /\u003e\n\n**Figure 5:** Wayfinding directory kiosk on a non-personal device ([DPC](/work/dpc/build-dpc) or enterprise deployment app)\n\nRelated services \\& Technologies\n\nAndroid has several features that work well to enhance your user's content\nexperience. For more check out:\n\n- [Exoplayer](/guide/topics/media/exoplayer)\n- [Picture in picture](/design/ui/mobile/guides/home-screen/picture-in-picture)\n- [Chromecast](https://developers.google.com/cast/docs/ux_guidelines)"]]