Video-Apps für Android Automotive OS entwickeln

Zusätzlich zu den Richtlinien, die unter Apps für geparkte Fahrzeuge für Android Automotive OS entwickeln beschrieben werden, gibt es einige Anforderungen, die speziell für Video-Apps gelten.

App als Video-App kennzeichnen

Wenn Sie angeben möchten, dass Ihre App eine Video-App ist, fügen Sie das Attribut android:appCategory="video" dem Element <application> in Ihrem Manifest hinzu.

<manifest ...>
    ...
    <application
      ...
      android:appCategory="video">
        ...
    </application>
</manifest>

Audio während der Fahrt unterstützen

Audio während der Fahrt ist eine Betafunktion
Das Veröffentlichen von Apps, die Audio während der Fahrt unterstützen, ist auf Early-Access-Partner beschränkt. Während sich diese Funktion in der Betaphase befindet, können Sie Ihre App vorbereiten, indem Sie die Anleitung in diesem Abschnitt befolgen.

Im Allgemeinen müssen alle Video-Apps die Wiedergabe pausieren, wenn Einschränkungen der Nutzerfreundlichkeit aktiv sind, wie unter Anforderungen zur Vermeidung von Ablenkung von Autofahrern erfüllen beschrieben.

Bei einigen Fahrzeugen können jedoch fahrzeugoptimierte Wiedergabesteuerelemente angezeigt werden, während Einschränkungen der Nutzerfreundlichkeit aktiv sind. So ist es möglich, die Audiowiedergabe fortzusetzen.

Für eine App, die Audio während der Fahrt unterstützt, werden für das Autofahren optimierte Wiedergabesteuerelemente angezeigt.
Abbildung 1: Optimierte Wiedergabesteuerelemente für eine App, die Audio während der Fahrt unterstützt.

Angeben, dass Ihre App Audio während der Fahrt unterstützt

Wenn Sie angeben möchten, dass Ihre App Audio während der Fahrt unterstützt, fügen Sie das folgende <uses-feature>-Element in Ihr Manifest ein:

<application ...>
    ...
    <uses-feature android:name="com.android.car.background_audio_while_driving" android:required="false">
    ....
</application>

Hintergrundwiedergabe unterstützen

Da die Aktivitäten Ihrer App durch die UX-Einschränkungen des Systems ausgeblendet werden, muss Ihre App die Hintergrundwiedergabe unterstützen, damit die Audiowiedergabe während der Fahrt fortgesetzt werden kann. Weitere Informationen dazu, wie Sie dies mit der Media3-Bibliothek erreichen, finden Sie unter Hintergrundwiedergabe mit einem MediaSessionService.

Ihre App muss eine MediaStyle-Benachrichtigung mit der MediaSession Ihrer App senden. Wenn Sie MediaSessionService verwenden, wird dies standardmäßig für Sie erledigt.

Support bestimmen

Um festzustellen, ob ein Gerät Audio während der Fahrt unterstützt, können Sie die Klasse CarFeatures aus der Bibliothek androidx.car.app:app verwenden.

CarFeatures.isFeatureEnabled(context, CarFeatures.FEATURE_BACKGROUND_AUDIO_WHILE_DRIVING)

Anhand dieser Informationen können Sie das Verhalten Ihrer App an die Funktionen des Geräts anpassen, auf dem sie ausgeführt wird. Auf Geräten, die Audio während der Fahrt nicht unterstützen, muss Ihre App trotzdem der Richtlinie DD-2 entsprechen.

Audio während der Fahrt testen

Um Ihre Implementierung zu testen, können Sie eine Fahrt simulieren. Verwenden Sie dazu ein Emulator-Image, das Audio während der Fahrt unterstützt.

Häufig gestellte Fragen

Wird Widevine DRM unterstützt?

Ja, Widevine DRM L3 wird unter Android Automotive OS unterstützt.