TV-Eingabedienste erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Ansehen von Live-TV-Sendungen und anderen kanalbasierten Inhalten ist ein großer Teil des TV-Erlebnisses. Nutzer sind daran gewöhnt, TV-Sendungen auszuwählen und anzusehen, indem sie nach Kanälen suchen. Das TV Input Framework erstellt Kanäle für die Veröffentlichung von Video- oder Musikinhalten in der TV-Programmanleitung.
Achtung:Das TV Input Framework sollte von OEMs zum Erstellen von Kanälen für die TV-App des Android-Systems verwendet werden. Es wird nur von Android 5.0 (API-Level 21) bis Android 7.1 (API-Level 25) unterstützt. Drittanbieter-Apps sollten Kanäle für ihre Inhalte mithilfe der Android TV-Startbildschirm-APIs erstellen. Weitere Informationen findest du unter Inhalte auf dem Startbildschirm empfehlen.
Das TV Input Framework bietet eine einheitliche Methode für den Empfang und die Wiedergabe von Live-Videoinhalten aus Hardwarequellen wie HDMI-Ports und integrierten Tunern sowie Softwarequellen wie über das Internet gestreamtes Videostreams.
Mit dem Framework können Entwickler Live-TV-Eingabequellen definieren, indem sie einen TV-Eingabedienst implementieren.
Dieser Dienst veröffentlicht beim TV-Anbieter eine Liste mit Kanälen und Programmen. Die Live-TV-App auf einem TV-Gerät ruft die Liste der verfügbaren Kanäle und Programme vom TV-Anbieter ab und zeigt sie dem Nutzer an.
Wenn ein Nutzer einen bestimmten Kanal auswählt, erstellt die Live-TV-App über den TV Input Manager eine Sitzung für den zugehörigen TV-Eingabedienst und weist den TV-Eingabedienst an, den angeforderten Kanal einzustellen und den Inhalt auf einer von der TV-App bereitgestellten Anzeigeoberfläche abzuspielen.
Abbildung 1: Funktionsdiagramm des TV Input Framework
Das TV Input Framework bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Live-TV-Eingabequellen
und führt sie in einer einzigen Benutzeroberfläche zusammen, auf der Nutzer Inhalte suchen, ansehen und genießen können.
Wenn Sie einen TV-Eingabedienst für Ihre Inhalte einrichten, können Sie auf TV-Geräten leichter auf sie zugreifen.
Weitere Informationen finden Sie in der Beispiel-App
TV Input Service.
Themen
- TV-Eingabedienst entwickeln
- Hier erfahren Sie, wie Sie einen TV-Eingabedienst entwickeln, der mit der System-TV-App funktioniert.
- Mit Kanaldaten arbeiten
- Hier erfahren Sie, wie Sie Kanal- und Programmdaten für das System beschreiben.
- TV-Nutzerinteraktion verwalten
- Hier erfahren Sie, wie Sie Overlays präsentieren, die Verfügbarkeit von Inhalten verwalten und die Inhaltsauswahl verwalten.
- Zeitversetzte Nutzung unterstützen
- Informationen dazu, wie Sie zeitversetztes Fernsehen in Ihrem TV-Eingabedienst unterstützen
- Aufzeichnen von Inhalten unterstützen
- Hier erfahren Sie, wie Sie die Inhaltsaufzeichnung in Ihrem TV-Eingabedienst unterstützen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Build TV input services\n\nWatching live TV shows and other continuous, channel-based content is a big part of the TV\nexperience. Users are accustomed to selecting and watching shows on TV by channel browsing. The TV\nInput Framework creates channels for publishing video or music content in the TV programming\nguide.\n\n**Caution:** The TV Input Framework is meant to be used by OEMs to build\nchannels for the Android system TV app. It is supported in Android 5.0 (API level 21) through\nAndroid 7.1 (API level 25) only. Third-party apps should build channels for their content using\nthe Android TV home screen APIs. See [Recommend\ncontent on the home screen](/training/tv/discovery/recommendations) for details.\n\nThe TV Input Framework provides a unified method for the receiving and playback of live video content\nfrom hardware sources, such as HDMI ports and built-in-tuners, and software sources, such as video\nstreamed over the internet.\n\nThe\nframework lets developers define live TV input sources by implementing a TV input service.\nThis service publishes a list of channels and programs to the TV Provider. The live TV app on a TV\ndevice gets the list of available channels and programs from the TV Provider and displays them to a\nuser.\n\n\nWhen a user selects a specific channel, the live TV app creates a session for the associated\nTV input service through the TV Input Manager and tells the TV input service to tune to the\nrequested channel and play the content to a display surface provided by the TV app.\n\n\n**Figure 1.** Functional diagram of the TV Input Framework.\n\n\nThe TV Input Framework is designed to provide access to a wide variety of live TV input sources\nand bring them together in a single user interface where users can browse, view, and enjoy content.\nBuilding a TV input service for your content can help make it more accessible on TV devices.\n\n\nFor more details, check out the [TV Input Service](https://github.com/googlesamples/androidtv-sample-inputs) sample app.\n\nTopics\n------\n\n**[Develop a TV input service](/training/tv/tif/tvinput)**\n: Learn how to develop a TV input service that works with the system TV app.\n\n**[Work with channel data](/training/tv/tif/channel)**\n: Learn how to describe channel and program data for the system.\n\n**[Manage TV user interaction](/training/tv/tif/ui)**\n: Learn how to present overlays, manage content availability, and handle content selection.\n\n**[Support time-shifting](/training/tv/tif/time-shifting)**\n: Learn how to support time-shifting in your TV input service.\n\n**[Support content recording](/training/tv/tif/content-recording)**\n: Learn how to support content recording in your TV input service."]]